Wohngebäude mit Stahlkonstruktion bieten umfassende Vorteile wie geringes Gewicht und hohe Festigkeit, schnelle Errichtung, hohe Erdbebensicherheit, flexible Raumaufteilung, Energieeffizienz und Recyclingfähigkeit. Darüber hinaus reduzieren sie effektiv Bauabfälle, verbessern die Standards des industrialisierten Bauens und erfüllen die Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im modernen Wohnbau.
Wohngebäude mit Stahlkonstruktion sind eine moderne Bauform mit Stahlkomponenten als primäres Tragsystem. Sie basieren auf einem industrialisierten Bauansatz, der werkseitige Vorfertigung mit Montage vor Ort kombiniert. Die Hauptstruktur besteht aus Profilen wie H-Trägern und Vierkantstahlrohren, gepaart mit leichten Verbundwandpaneelen und Bodenbelägen, um eine Baugruppe mit hervorragender mechanischer Leistung zu bilden. Im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen zeichnen sich Stahlkonstruktionen durch geringeres Eigengewicht, verbesserte Bauteilpräzision, verkürzte Bauzeiten und eine höhere Nutzflächenzahl aus. Dank BIM-Technologie ermöglichen sie eine vollständige digitale Prozessverwaltung und -steuerung, wodurch eine flexible Anpassung an verschiedene Architekturformen und die Erfüllung unterschiedlicher Wohnproduktanforderungen möglich ist.
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen