Stahlbrücken: Das Paradigma moderner, effizienter und langlebiger Infrastrukturlösungen.
In einer Zeit, die eine rasche, widerstandsfähige und nachhaltige Infrastrukturentwicklung erfordert, gilt die Stahlbrücke als Eckpfeiler moderner Ingenieurskunst. Diese Produkteinführung beleuchtet die herausragenden Eigenschaften, die breite Anwendbarkeit und die erheblichen wirtschaftlichen Vorteile unserer fortschrittlichen Stahlbrückenlösungen, die entwickelt wurden, um den komplexen Herausforderungen von Regierungen, Bauunternehmen und Projektentwicklern weltweit gerecht zu werden.
Unübertroffene Produkteigenschaften und herausragende Ingenieursleistung.
Unsere Stahlbrücken sind nicht bloß Konstruktionen, sondern präzise geplante Systeme. Wir nutzen modernste Konstruktionssoftware und hochwertige Materialien, um Produkte zu liefern, die neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Einführungduktion
Eine Stahlkonstruktionsbrücke ist eine Brückenkonstruktion, die hauptsächlich aus Stahl als tragendem Material besteht. Die Komponenten werden durch Schweißen, Schrauben oder Nieten vorgefertigt und vor Ort montiert. Zu den Hauptmerkmalen zählen die werkseitige Vorfertigung, hohe Festigkeit und geringes Gewicht sowie die schnelle Montage und weitere moderne technische Eigenschaften. Sie eignet sich für alle Brückentypen wie Balkenbrücken, Bogenbrücken, Schrägseilbrücken, Hängebrücken usw. Sie ist eine wichtige Brückenform, die Geländebeschränkungen überwindet und umweltfreundliches Bauen ermöglicht.
Die Brücke im obigen Bild ist ein Foto der Feldinstallation unseres Unternehmensprojekts an der Elfenbeinküste, bei dem eine modulare Installation vorgefertigter Stahlkonstruktionen zum Einsatz kommt. Gleichzeitig bieten maßgeschneiderte Stahlkonstruktionsbrücken viele Vorteile.
1. Hohe Festigkeit und geringes Gewicht
Zum Einsatz kommt der spezielle Brückenstahl Q345qD/Q420qD mit einer Streckgrenze von über 420 MPa, der im Vergleich zu Betonkonstruktionen eine Gewichtsreduzierung von 30–50 % und eine Senkung der Fundamentkosten um 20 % bewirkt.
2. Schnelle Konstruktion
Durch modulare Vorfertigung (Fertigstellungsrate im Werk von 85 %), Schraubverbindungen vor Ort und den Bauzyklus einer 200 Meter langen Einfeldbrücke kann der Bauzyklus auf 7 Tage verkürzt werden (herkömmliche Verfahren erfordern 30 Tage), wodurch die Auswirkungen auf den Verkehr um 70 % reduziert werden.
3.Ultra große Spannweite
Die doppelt breite Stahlhohlkastenträgerkonstruktion ermöglicht eine pfeilerfreie Konstruktion mit einer Hauptspannweite von 300 Metern und das orthogonale Stahlbrückendecksystem verfügt über eine Tragfähigkeit des HL-93-Standards (amerikanischer Standard), der für komplexe Geländeanforderungen geeignet ist.
4.Hervorragende Haltbarkeit
Dreifaches Korrosionsschutzsystem: Heißspritzaluminium (150 μm) + Epoxid-Glimmereisen (200 μm) + Fluorkohlenwasserstoff-Deckschicht (50 μm), mit einer Lebensdauer von ≥ 50 Jahren
Ermüdungsverhalten: Keine Risse nach 2 Millionen Lastwechseln (Zertifizierung nach EN 1993-2)
5.Intelligente Überwachungsintegration
Vorinstallierte Glasfasersensoren zur Echtzeitüberwachung von Spannung/Verformung, digitale BIM+GIS-Zwillingsplattform für vollständiges Lebenszyklusmanagement, wodurch Betriebs- und Wartungskosten um 40 % gesenkt werden.
6.Grün und kohlenstoffarm
Die Materialrecyclingrate beträgt 100 % und die Kohlenstoffemissionen werden im Vergleich zu Betonbrücken um 60 % reduziert
Photovoltaik-Barrieresystem optional (jährliche Stromerzeugung von 120 kWh/m)
Material: S355
Brückengröße: Die Gesamtlänge beträgt 81,2 Meter, die Breite 34,7 Meter und die Längsebene verläuft auf einer Geraden. Die Querneigung der Brücke beträgt 2,5 %. Aufgrund der Verwendung vorgefertigter I-Träger aus Stahl ist die Brücke mit einer vertikalen Kurve (siehe T509_SVB-ST_31) und einer maximalen Bogenhöhe von 85 mm konstruiert.
Schweißmaterial
Position verwenden |
Name |
Marke |
Spezifikationen |
Ausführungsstandards |
Notizen |
S355B |
Unterpulverschweißdraht (SAW) |
ISO 14 171-A-S38 2 F B S3 |
Φ4mm |
Schweißzusätze – Massivdrahtelektroden, Fülldrahtelektroden und Elektroden-/Pulverkombinationen zum Unterpulverschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung ISO 14171:2016 |
|
Flussmittel für Unterpulverschweißen (UP) |
ISO 14174 - S A F B 1 |
ISO 14174:2012 Schweißzusätze – Flussmittel zum Unterpulverschweißen und Elektroschlackeschweißen – Klassifizierung |
|||
Massiver Schweißdraht |
ISO 14341-AG424C13Si1 |
φ 1,2 mm |
Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung ISO 14341:2010 |
99 . 99 % CO2 |
Beschichtungssystem
Alle Beschichtungen in diesem Projekt müssen den Technischen Bedingungen für Korrosionsschutzbeschichtungen von Stahlkonstruktionen von Autobahnbrücken (JT/T 722-2008) entsprechen, und die Lebensdauer des Korrosionsschutzsystems darf nicht weniger als 25 Jahre betragen. Das Anstrichsystem ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
| Teil | Arten von Beschichtungen | Anzahl der Fahrspuren | Gesamte Trockenfilmdicke (DFT) | Baustelle |
|---|---|---|---|---|
| Äußere Oberfläche des Bauteils | Strahlen in 2,5 | / | Rz = 25–50 | Vorbehandlungsbeschichtung |
| Alkohollöslicher, anorganischer, zinkreicher Werkstattgrund | 1 | 20 | ||
| Sekundärrostentfernung: Sa2.5 级 | / | Rz = 40–70 | Fabrikmalerei | |
| Anorganische Zinkgrundierung | 1 | 80 | ||
| Epoxidversiegelung | 1 | 30 | ||
| Epoxid-Glimmer-Eisenoxid-Decklack | 2 | 2×40 | ||
| Hochfester Bolzen | Die Beschichtung hochfester Bolzen muss mit der Außenfläche ihrer Verbindungskonstruktionen übereinstimmen und nach Abschluss der Konstruktion gleichmäßig beschichtet sein. | |||
| Hochfeste, verschraubte Reibfläche, Oberseite der I-Trägerflanschplatte, Oberseite des Hauptträgerflansches, Oberseite der Stahlplattenauskleidung des Brückendecks | Strahlen in 2,5 | / | Rz = 25–50 μm | / |
| Anorganische Zinksilikat-Shop-Grundierung | 1 | 20 | ||
| Sekundärrostentfernung Sa2.5 | / | Rz = 60–100 μm | Fabrikmalerei | |
CZertifikat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen