Die vorgefertigten Stahlkonstruktionen in Sportstätten bieten aufgrund ihrer hervorragenden Materialeigenschaften zuverlässige strukturelle Lösungen für moderne Großsportbauten.Der größte Vorteil dieses Struktursystems liegt in seiner hervorragenden strukturellen Festigkeit und Haltbarkeit, die den besonderen Anforderungen von Sportstätten mit großen Spannweiten und schweren Lasten gerecht wird.Als eines der stärksten Materialien im Bauwesen weist Stahl eine Zugfestigkeit auf, die mehr als das Zehnfache von normalem Beton erreichen kann, während seine Dichte nur etwa dreimal so hoch ist wie die von Beton.Dieses hervorragende Verhältnis von hoher Festigkeit zu Gewicht macht es zur idealen Wahl für die Abdeckung extrem großer Flächen in Sportstätten.Durch computergestütztes Design und Präzisionsfertigung können Stahlkomponenten vorgefertigt und in verschiedene komplexe Formen verarbeitet werden, die dem Streben der Architekten nach ästhetischem Design gerecht werden und die mechanische Leistung des Struktursystems sicherstellen können.Im Hinblick auf die statische Sicherheit weisen vorgefertigte Stahlkonstruktionen eine hervorragende Lastanpassungsfähigkeit auf.Das professionell konstruierte Stahlrahmensystem kann durch wissenschaftlich fundierte Kraftflussübertragungswege den üblichen asymmetrischen Belastungen, Windlasten und seismischen Einflüssen in Sportstätten wirksam standhalten.Beispielsweise können gewölbte Stahlfachwerkstrukturen vertikale Lasten in axialen Druck umwandeln, was die strukturelle Effizienz deutlich verbessert; die räumliche Gitterstruktur verteilt die Last gleichmäßig durch ein dreidimensionales Kraftsystem, wodurch die Gesamtstruktur eine hervorragende Seitenkraftbeständigkeit aufweist
Die Stahlkonstruktion der Sporthalle besteht aus einem hochfesten, vorgefertigten Stahlkonstruktionssystem. Dank des hervorragenden Verhältnisses von hoher Festigkeit zu Gewicht des Stahls lassen sich problemlos stützenfreie, weitgespannte Räume realisieren, die den Anforderungen verschiedener Sportveranstaltungen und Großveranstaltungen gerecht werden. Das Konstruktionssystem zeichnet sich durch hervorragende Erdbeben- und Windbeständigkeit aus und verfügt über eine fortschrittliche Korrosions- und Brandschutztechnologie, die eine Lebensdauer von über 50 Jahren gewährleistet. Die Kombination aus werkseitiger Vorfertigung und modularer Montage vor Ort verkürzt die Bauzeit um 30–50 % und senkt die Baukosten deutlich. Die Konstruktion ist flexibel und vielfältig und kann mit verschiedenen Formen wie Bögen und Netzschalen individuell angepasst werden. Sie unterstützt innovative Funktionen wie öffen- und schließbare Dächer. Es eignet sich für verschiedene Sportgebäude wie Basketballplätze, Schwimmbäder und Sportzentren und erfüllt sowohl die Anforderungen professioneller Veranstaltungen als auch die Fitnessbedürfnisse der breiten Masse. Damit ist es die ideale Wahl für den modernen Sportstättenbau.
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen