Stahlkonstruktionsüberführungen bieten umfassende Vorteile wie hohe Festigkeit und geringes Gewicht, schnelle Errichtung, kurze Bauzeit, flexibles Design mit großer Spannweite, Umweltschutz und Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und einfache Wartung sowie hervorragende Erdbebensicherheit. Sie können die technische Effizienz deutlich steigern, die Lebenszykluskosten senken und den Anforderungen moderner Verkehrsfunktionen und urbaner Landschaften gerecht werden. Sie sind die ideale Wahl für den urbanen dreidimensionalen Verkehrsbau.
Einführung
Aufgrund ihrer inhärenten Leistungsmerkmale zeichnen sich Stahlkonstruktionen durch eine gute Erdbeben- und Windbeständigkeit sowie Duktilität aus, wodurch höhere Gebäudehöhen erreicht werden können. Während des Schmelz- und Walzprozesses kann die Stahlqualität streng kontrolliert und seine Leistungsfähigkeit gewährleistet werden. Die Stahlkonstruktionsteile werden in unserer modernen Produktionswerkstatt mit hoher Qualitätssicherung verarbeitet und hergestellt.
Vorgefertigte Stahlkonstruktionen lassen sich schnell errichten, haben nur eine minimale Umweltbelastung und können quer gebaut werden, was sich positiv auf die Kontrolle der Bauzeit auswirkt.
Für Design, Beschaffung und Bau werden modulare Stahlkonstruktionen verwendet, was der Kostenkontrolle zugute kommt. Mittlerweile sind Stahlkonstruktionen leicht und haben niedrige Baukosten für die Bodeninfrastruktur. Die Gesamtkosten können im Vergleich zu gewöhnlichem Stahlbeton um etwa 5 % pro Quadratmeter gesenkt werden. Vorgefertigte Stahlkonstruktionsbaumaterialien verbrauchen weniger Materialien und sind leichter als Betonkonstruktionen, was die Kosten für die Fundamentbehandlung senken und die Einleitung von Abwasser und Müll auf herkömmlichen Baustellen verringern kann.
Stahlkonstruktionen erfüllen die Anforderungen an die flexible Trennung großer Räume in Gebäuden. Durch die Reduzierung des Säulenquerschnitts und den Einsatz leichter Wandpaneele lässt sich die Flächenausnutzung verbessern und die effektive Innenfläche um etwa 6–15 % vergrößern.
Der Bauprozess von Fertighäusern ist einfach, wodurch lange Arbeitsstunden in der Luft reduziert und potenzielle Gefahren minimiert werden.
Bei vorgefertigten Stahlkonstruktionen kann eine integrierte Dekorations- und Innenarchitekturtechnologie zum Einsatz kommen, die die Integration von Architekturdesign und Innenarchitektur bereits in der ursprünglichen Entwurfsphase ermöglicht und so einen Teil der Dekoration und Anpassung des Gebäudekörpers nach der Fertigstellung reduziert.
Stahlbauprozess
Die in der Fabrik in mehreren Prozessen hergestellten Stahlkonstruktionsbrücken weisen einen Gewichtsvorteil von 30–50 % auf, bei einer modularen Vorfertigungsrate von 85 %, wodurch die Bauzeit im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren auf ein Viertel verkürzt wird. Die Konstruktion mit doppelt breitem Stahlhohlkastenträger trägt eine 300 Meter lange, extrem lange Spannweite ohne Pfeiler, und die zu 100 % recycelbaren Materialeigenschaften reduzieren den CO2-Ausstoß im Vergleich zu Betonkonstruktionen um 60 %.
Der Übergang zu Stahlkonstruktionen bietet umfassende Vorteile wie hohe Festigkeit und geringes Gewicht, schnelle Konstruktion, kurze Bauzeit, flexibles Hochspannungsdesign, Umweltschutz und Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und einfache Wartung sowie hervorragende Erdbebensicherheit. Sie können die technologische Effizienz deutlich verbessern, die Gesamtlebenszykluskosten senken und den Anforderungen moderner Transportfunktionen und Stadtlandschaften gerecht werden. Sie sind die ideale Wahl für den dreidimensionalen Stadtverkehr.
Material: S355
Brückengröße: Die Gesamtlänge beträgt 81,2 Meter, die Breite 34,7 Meter und die Längsebene verläuft auf einer Geraden. Die Querneigung der Brücke beträgt 2,5 %. Aufgrund der Verwendung vorgefertigter I-Träger aus Stahl ist die Brücke mit einer vertikalen Kurve (siehe T509_SVB-ST_31) und einer maximalen Bogenhöhe von 85 mm konstruiert.
Schweißmaterial
Verwenden Sie Position |
Name |
Marke |
Spezifikationen |
Ausführungsstandards |
Notizen |
S355B |
Unterpulverschweißdraht (UP-Schweißdraht) |
ISO 14 171-A- S38AFP Sa'ad |
Φ4 mm |
Schweißzusätze – Massivdrahtelektroden, Fülldrahtelektroden und Elektroden-/Pulverkombinationen zum Unterpulverschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung ISO 14171:2016 |
|
Unterpulverschweißen (UP-Schweißen) Flussmittel |
ISO 14174 - S A F B 1 |
ISO 14174:2012 Schweißzusätze – Flussmittel zum Unterpulverschweißen und Elektroschlackeschweißen – Klassifizierung |
|||
Solide Schweißen Draht |
ISO 14341-AG424C1 3Si1 |
φ 1,2 mm |
Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung nach ISO 14341:2010 |
99,99 % CO2 |
Beschichtungssystem
Alle Beschichtungen in diesem Projekt müssen den Technischen Bedingungen für Korrosionsschutzbeschichtungen von Stahlkonstruktionen von Autobahnbrücken (JT/T 722-2008) entsprechen, und die Lebensdauer des Korrosionsschutzsystems darf nicht weniger als 25 Jahre betragen. Das Anstrichsystem ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
| Teil | Arten von Beschichtungen | Anzahl der Fahrspuren | Gesamte Trockenfilmdicke (DFT) | Baustelle |
|---|---|---|---|---|
| Äußere Oberfläche des Bauteils | Strahlen in 2,5 | / | Rz = 25–50 | Vorbehandlung Beschichtung |
| Alkohollöslicher, anorganischer, zinkreicher Werkstattgrund | 1 | 20 | ||
| Sekundärrostentfernung: Sa2.5 级 | / | Rz = 40–70 | Fabrikmalerei | |
| Anorganische Zinkgrundierung | 1 | 80 | ||
| Epoxidversiegelung | 1 | 30 | ||
| Epoxid-Glimmer-Eisenoxid-Decklack | 2 | 2×40 | ||
| Hochfester Bolzen | Die Beschichtung hochfester Bolzen muss mit der Außenfläche ihrer Verbindungskonstruktionen übereinstimmen und nach Abschluss der Konstruktion gleichmäßig beschichtet sein. | |||
| Hochfeste, verschraubte Reibfläche, Oberseite der I-Trägerflanschplatte, Oberseite des Hauptträgerflansches, Oberseite der Stahlplattenauskleidung des Brückendecks | Strahlen in 2,5 | / | Rz = 25–50 μm | / |
| Anorganische Zinksilikat-Shop-Grundierung | 1 | 20 | ||
| Sekundärrostentfernung Sa2.5 | / | Rz = 60–100 μm | Fabrikmalerei | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen