Produktvorteile von geschweißten Trägern und Stützen nach EN-Standard
Vollständige Einhaltung internationaler Standards
Entspricht der europäischen Norm EN 10025
CE-zertifiziert, entspricht den EU-Bauvorschriften
Konstante Leistung durch standardisierte Produktionsprozesse
Hervorragende strukturelle Leistung
Hergestellt aus hochwertigem S355JR/S275JR-Stahl
Durch optimierte Schweißtechnologie wird eine Schweißnahtfestigkeit von ≥95 % des Grundmaterials erreicht
Das wissenschaftliche Querschnittsdesign sorgt für eine hervorragende Biege- und Druckfestigkeit
Kundenspezifische Fertigungsmöglichkeiten
Sondergrößen erhältlich (bis zu 18 m Länge)
Spezielle Oberflächenbehandlungen (z.B. Sandstrahlen, Verzinken) werden unterstützt
Anpassbare Querschnittsformen und -dicken je nach Kundenwunsch
Effiziente Logistiklösungen
Eine standardisierte Verpackung sorgt für einen sicheren Transport
Vollständige Versanddokumentation vorhanden (einschließlich Materialzertifikate, Prüfberichte usw.)
Partnerschaften mit internationalen Logistikdienstleistern garantieren pünktliche Lieferung
Umfassender After-Sales-Service
Professioneller technischer Support und Installationsanleitung
24-Stunden-Reaktion bei Qualitätsproblemen
Langfristige Ersatzteilversorgung und Wartungsleistungen
Umweltfreundlich und nachhaltig
Die Produktion entspricht den Umweltstandards ISO 14001
Stahlrecyclingquote übersteigt 90 %
Energiesparende Fertigung reduziert den CO2-Fußabdruck
Kostenvorteile
Skaleneffekte senken die Stückkosten
Optimierte Logistiklösungen senken Versandkosten
Rabatte für langjährige Partner verfügbar
Einführen
Produktionsprozess von geschweißten Trägern und Stützen nach EN-Standard
Rohstoffinspektion
100%ige Überprüfung der Materialzertifikate für eingehenden Stahl
Prüfung der chemischen Zusammensetzung mit einem Spektrometer
Prüfungen mechanischer Eigenschaften (Zug-, Biege-, Schlagprüfungen)
Visuelle Prüfung der Oberflächenqualität
CNC-Schneiden
Hochpräzises Schneiden mit CNC-Plasmaschneidmaschinen
Schnitttoleranz auf ±1 mm begrenzt
Gratentfernung durch Schleifen nach dem Schneiden
Sofortige Teilenummerierung nach dem Schneiden
Montage und Schweißen
Spezielle Montagevorrichtungen gewährleisten Positionsgenauigkeit
Hauptschweißungen werden im SAW-Verfahren (Unterpulverschweißen) durchgeführt
100 % UT (Ultraschallprüfung) für kritische Schweißnähte
Echtzeitüberwachung und Aufzeichnung der Schweißparameter
Glätten & Formen
Hydraulische Richtmaschinen beseitigen Schweißverformungen
Geradheitsregelung auf 1 mm/m
Querschnittsabmessungen entsprechen der Norm EN 10034
Natürliche Alterungsbehandlung für 24 Stunden nach dem Glätten
Oberflächenbehandlung
Sandstrahlen zur Erreichung der Sauberkeitsklasse Sa2,5
Feuerverzinkung mit einer Dicke von ≥85μm (optional)
Korrosionsschutzgrundierung + Decklackierung (optional)
Schutzbehandlung für spezielle Markierungsbereiche
Qualitätsprüfung
Vollständige Maßprüfung (Länge, Höhe, Parallelität usw.)
100 % visuelle Prüfung des Schweißbildes
Stichprobenentnahme für zerstörende Prüfungen
Materialzertifikate ausgestellt nach EN 10204 3.1
Verpackung & Versand
Rostschutzöl + feuchtigkeitsbeständiges Papier + Stahlband
An den Enden Schutzwinkeleisen angebracht
Detaillierte Etiketten sind jedem Bündel beigefügt
Letzte Sichtprüfung vor dem Verladen
Lieferdokumentation
CE-Zertifizierung vorhanden
Vollständige Produkttestberichte
Materialzertifikate
Produktbenutzerhandbuch
Standardzertifikat
Die Guoshun Group verfügt über umfassende Qualifikationen und verfolgt das Entwicklungskonzept „Umfassende Dienstleistungen für industriellen Umweltschutz und Energieeinsparung anzubieten, um die Kundenzufriedenheit zu steigern“. Sie setzt sich dafür ein, „komfortable Räume zu schaffen und die ökologische Umwelt zu verbessern“. Mit dem Kooperationskonzept, Kunden nicht abzulehnen, bietet sie Tausenden von hochwertigen Kunden im In- und Ausland hochwertige Dienstleistungen und schafft gemeinsam eine schöne Zukunft voller Innovation und Erneuerung!
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen