Der australische Standard-H-Träger ist ein kostengünstiger Stahl mit guten mechanischen Eigenschaften, der auf Basis des I-Trägers optimiert und weiterentwickelt wurde. Dieser Abschnitt ist nach dem englischen Buchstaben „H“ benannt. Seine Eigenschaften sind wie folgt:
Breiter Flansch, hohe seitliche Steifigkeit, starke Biegefestigkeit, etwa 5 % - 10 % höher als I-Träger.
Die beiden Flächen des Flansches liegen parallel zueinander, was Anschluss, Verarbeitung und Montage vereinfacht.
Bei gleicher Querschnittsbelastung verringert sich das Gewicht warmgewalzter H-Träger-Strukturen um 15–20 % im Vergleich zu herkömmlichen Stahlstrukturen.
Im Vergleich zu Betonkonstruktionen können warmgewalzte H-Trägerkonstruktionen die nutzbare Fläche um 6 % vergrößern, das Konstruktionsgewicht um 20–30 % reduzieren und die inneren Kräfte bei der Konstruktionskonstruktion verringern.
H-förmiger Stahl kann zu T-förmigem Stahl verarbeitet werden und Wabenträger können zu verschiedenen Querschnittsformen kombiniert werden, wodurch die Anforderungen an Konstruktion und Fertigung in hohem Maße erfüllt werden.
Einführen
H-Träger sind ein wirtschaftliches und effizientes Profil mit optimierter Querschnittsverteilung und einem günstigeren Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Der Name leitet sich von dem Teil ab, der dem englischen Buchstaben „H“ entspricht. Da alle Teile von H-Trägern rechtwinklig angeordnet sind, finden H-Träger aufgrund ihrer hohen Biegefestigkeit, einfachen Konstruktion, Kostenersparnis und leichten Gesamtstruktur breite Anwendung.
Durch die Verwendung von hochfestem Stahl wird bei gleicher Belastung der Materialverbrauch reduziert, wodurch das Strukturgewicht verringert und Kosten gespart werden. Optimierte Schweißverfahren gewährleisten eine Schweißnahtfestigkeit ≥ Grundmetall und verbessern so die allgemeine Strukturstabilität.
Es sind Optionen zum Feuerverzinken oder Korrosionsschutzlackieren verfügbar, sodass es für Umgebungen mit hoher Korrosionsbelastung geeignet ist (z. B. Küsten- oder Industriegebiete).
Recycelbarer Stahl entspricht den Standards für umweltfreundliches Bauen, während Präzisionsschneiden die Abfallerzeugung minimiert und so die Gesamtkosten senkt.
Stahlbauprojekt
Australisches Standardzertifikat
Die Guoshun Group verfügt über umfassende Qualifikationen und verfolgt das Entwicklungskonzept „Umfassende Dienstleistungen für industriellen Umweltschutz und Energieeinsparung anzubieten, um die Kundenzufriedenheit zu steigern“. Sie setzt sich dafür ein, „komfortable Räume zu schaffen und die ökologische Umwelt zu verbessern“. Mit dem Kooperationskonzept, Kunden nicht abzulehnen, bietet sie Tausenden von hochwertigen Kunden im In- und Ausland hochwertige Dienstleistungen und schafft gemeinsam eine schöne Zukunft voller Innovation und Erneuerung!
Erfolgreich eingereicht
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen