Stahlkonstruktionsautobahn

Stahlkonstruktionen haben sich im Straßenbau als äußerst vorteilhaft erwiesen. Ihre hohe Festigkeit ermöglicht größere Spannweiten und ein geringeres Eigengewicht bei Brücken und Überführungen, wodurch die Belastung des Unterbaus deutlich reduziert und der Verkehr nur minimal beeinträchtigt wird. Im Vergleich zu traditionellen Bauweisen verkürzen die Vorfertigung im Werk und die Montage vor Ort die Bauzeit. Der Einsatz witterungsbeständiger Stahlwerkstoffe und langlebiger Korrosionsschutzbeschichtungen ermöglicht es Stahlbrücken, selbst unter extremen Bedingungen eine Lebensdauer von über 100 Jahren zu erreichen. Die modulare Bauweise erleichtert die spätere Instandhaltung und den teilweisen Austausch von Bauteilen und bietet über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhebliche Kostenvorteile.

  Kontaktieren Sie uns jetzt
Produktdetails

Stahlkonstruktionen für den Straßenbau zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und hervorragende Erdbebensicherheit aus und werden häufig für Projekte wie Brücken, Überführungen, Hochbauten und Tunnelbauwerke eingesetzt. Ihre Bauteile bestehen größtenteils aus Hochleistungsstahl und werden präzise durch Verfahren wie CNC-Schneiden, automatisches Schweißen, Sandstrahlen, Entrosten und Korrosionsschutzbeschichtung gefertigt, um die strukturelle Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die vorgefertigte Bauweise verkürzt die Bauzeit erheblich, reduziert Schweißarbeiten vor Ort und die Umweltbelastung und erleichtert spätere Wartung und Austausch. Im Vergleich zu herkömmlichen Betonkonstruktionen bieten Stahlkonstruktionen eine höhere Tragfähigkeit und Gestaltungsfreiheit. Sie ermöglichen große Spannweiten, leichte Konstruktionen und ästhetische Formen und erfüllen so die Anforderungen moderner Verkehrsinfrastruktur an Sicherheit, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.

Stahlkonstruktionsautobahn



Stahlkonstruktionsautobahn



Stahlkonstruktionsautobahn



Stahlkonstruktionsautobahn

Stahlkonstruktionen haben sich im Straßenbau als äußerst vorteilhaft erwiesen. Ihre hohe Festigkeit ermöglicht größere Spannweiten und ein geringeres Eigengewicht bei Brücken und Überführungen, wodurch die Belastung des Unterbaus deutlich reduziert und der Verkehr nur minimal beeinträchtigt wird. Im Vergleich zu traditionellen Bauweisen verkürzen die Vorfertigung im Werk und die Montage vor Ort die Bauzeit. Der Einsatz witterungsbeständiger Stahlwerkstoffe und langlebiger Korrosionsschutzbeschichtungen ermöglicht es Stahlbrücken, selbst unter extremen Bedingungen eine Lebensdauer von über 100 Jahren zu erreichen. Die modulare Bauweise erleichtert die spätere Instandhaltung und den teilweisen Austausch von Bauteilen und bietet über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhebliche Kostenvorteile.

Die Guoshun Group wird sich auch weiterhin dem Entwicklungskonzept der Kundenzufriedenheit verpflichtet fühlen, Tausenden von anspruchsvollen Kunden im In- und Ausland qualitativ hochwertige Stahlkonstruktionen und Fertigungsdienstleistungen anbieten und gemeinsam eine innovative und moderne, schöne Zukunft gestalten!

Senden Sie uns Ihre Nachricht